Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Beschreibung: | AGRIVOLT Inverter Schweißgerät MMA 160 |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 704350 |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Dokumente: |
Beschreibung | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|
AGRIVOLT Inverter Schweißgerät MMA 160 | 704350 |
![]() |
![]() |
Das Inverter-Schweißgerät ist für Lichtbogenschweißen mit Mantel-Stab-Elektroden bis 4mm geeignet. Durch den einstellbaren Schweißstrom haben Sie viele Möglichkeiten. Schweißbare Materialien sind Stahl, Edelstahl, verzinktes Material und Gusswerkstoffe. Das Schweißgerät wird in der Land- und Forstwirtschaft, bei Bauschlossereien oder im Geländerbau eingesetzt.
Bei der Antistick Funktion wird ein Festkleben und Ausglühen der Elektroden verhindert. Der Maximalstrom wird von der Steuerung geregelt bevor der Kurzschlussstrom eintritt. Durch die Arc-Force-Steuerung des Schweißinverters wird der Lichtbogen elektronisch geregelt, dadurch werden Wackelfehler ausgeglichen. Beim Hot-Start wird der Schweißnahtanfang schneller aufgewärmt und ein klebenbleiben der Stabelektrode verhindert. Dies geschieht durch eine kurzzeitige Überlagerung des eingestellten Schweißstromes am Schweißinverter.
Durch die leichte und kompakte Bauweise des Schweißgeräts, steigt Ihre Mobilität. Wenn Sie das Gerät verwenden, achten Sie auf gute Belüftung und niedrige Luftfeuchtigkeit. Es dürfen keine Feuerquellen oder brennbare Substanzen in der Nähe des Betriebsortes sein. Damit das Elektrodenschweißgerät ausreichend gekühlt wird, achten Sie darauf, dass der eingebaute Ventilator nicht blockiert. Um statisches Aufladen zu vermeiden ist es wichtig, dass die angebrachte Erdungsschraube ausreichend geerdet ist.
Der Netzanschluss erfolgt mit einem Euro-Schuko Stecker an einer 230V Steckdose. Sie müssen darauf achten, dass die Netzsicherung ihrer Steckdose ausreichend ist (16A-träge). Das Schweißgerät kann nur die optimale Leistung bringen, wenn keine Netzschwankungen von mehr als 15% vorkommen.
Sollte das 1,9m Stromkabel nicht ausreichen, verwenden Sie ein Verlängerungskabel mit großen Querschnitt. Das Massekabel hat eine Länge von 2m, die Kabellänge des Schweißkabels beträgt 1,8m.
Bei dem Lichtbogenschweißverfahren wird der Lichtbogen als Wärmequelle verwendet, dadurch wird der Elektrodenstab zum Schmelzen gebracht. Durch die Hitze des Lichtbogens verdampft die Hülle der Elektrode und schützt die geschmolzene Masse vor Oxidation.
Damit Sie auch lange von Ihrem Schweißinverter gebrauch machen können, ist eine ordnungsgemäße Wartung notwendig. Sie müssen das Schweißgerät in regelmäßigen Abständen abstauben, je nach Standort sollte dies täglich geschehen. Das Inverter Schweißgerät darf nicht mit Wasser gereinigt werden, denn Flüssigkeiten oder Dampf können es schädigen. Bei Reinigungsarbeiten mit Druckluft, achten Sie auf genügend Abstand zum Schweißgerät.
Bei Arbeiten mit dem Inverter Schweißgerät ist es notwendig das Sie immer ausreichend Schutzkleidung tragen. Um Ihre Augen vor gefährlichen Strahlen zu schützen empfehlen wir Ihnen den AGRIVOLT Automatik Schweißschutzhelme. Achten Sie darauf das keine entzündlichen Gegenstände in der Nähe des Schweißgerätes sind. Durch die umherfliegenden Funken entsteht Brandgefahr!
Die 50Hz-Netzspannung wird zuerst gleichgerichtet, diese Gleichspannung wird mit einer hohen Frequenz zerhackt und anschließend über kleinen Transformator auf eine geringere Spannung transformiert. Danach muss der so gewonnene Schweißstrom mit Hilfe geeigneter Dioden wieder gleichgerichtet werden.
IGBT-Halbleitertechnologie (Insulated-Gate-Bipolar-Transistor) ist eine Weiterentwickelung vertikaler MOSFETs. Die markanten Vorteile sind die hohen Spannungs- und Stromgrenzen. IGBTs werden im Hochleistungsbereich eingesetzt und eignen sich daher ideal für die Inverter Schweißtechnik. Sie verfügen über hohe Vorwärts-Sperrspannung und können sehr hohe Ströme bis 3000A schalten. Dabei unterliegen sie auf Dauer kaum Verschleiß.
Eingangsspannung: | 230V/ 1-Phase |
Eingangsstrom effektiv: | 5,9 KVA |
Leerlaufspannung: | 72V |
Frequenz: | 50/60Hz |
Schweißstrom: | 20 – 160A |
Netzabsicherung: | 16A träge |
Überspannungsschutz: | ja |
Einschaltdauer ED160A: | 60% |
Einschaltdauer ED100A: | 100% |
Wirkungsgrad: | 85% |
Isolationsklasse: | F |
Gehäuse Schutzklasse: | IP21S |
Gerätemaße (LxBxH): | 390x 145 x 265 |
Gewicht: | 6,5 kg |
Schweißbare Materialien: | Stahl, Edelstahl, |
verzinktes Material, | |
Gusswerkstoffe |
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.