Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Mit einer Ackerschiene oder Anhängeschiene können Sie Anhänger und Arbeitsgeräte mit dem Hubwerk Ihres Traktors oder Schleppers verbinden. Meistens werden Ackerschienen wie die Ackerschienen Kat1 und Kat2 nur in die Unterlenker eingehängt, es gibt aber auch Dreipunkt Ackerschienen die zusätzlich noch am Oberlenker befestigen werden.
Im Gegensatz zu starren Befestigungen kann die Ackerschiene Schwankungen und Höhenunterschiede ausgleichen. Das Ankuppeln und Abkuppeln der Anhänger oder Arbeitsgeräte erfolgt gewöhnlich von Hand. Nach dem Einhängen in die Unterlenker können Sie die Höhe der Ackerschiene über die Hydraulik Ihres Traktors oder Schleppers einstellen. Die Dreipunkt Ackerschiene mit Kugelkopfbolzen und Anhänger Zugmaul ist zusätzlich mit dem Oberlenker verbunden und kann so auch in der Neigung verstellt werden.
Mit der Ackerschiene „verdrehsicher“ Gebrauchsmustergeschützt benötigen Sie keinen zusätzlichen Verdrehschutz und verhindern, dass sich Ihre Anhängerkupplung verbiegt. Bei der Entwicklung wurde die Form der verdrehsicheren Ackerschiene so konzipiert, dass der Drehpunkt der Aufnahmebolzen direkt durch den Mittelpunkt des Kugelkopfes verläuft. Durch diese einmalige Form entsteht bei Krafteinwirkung kein Hebelarm, wodurch die Ackerschiene sich nicht verdrehen kann. Die Ackerschiene verdrehsicher ist für eine Zuglast von maximal 3,5 Tonnen ausgelegt.
In unserem Online Shop können Sie Anhängeschienen in den Kategoriegrößen Kat 1 und Kat 2 bestellen. Wenn Sie eine Ackerschiene kaufen, müssen Sie auf den Durchmesser Ihrer Unterlenkerbolzen und Oberlenkerbolzen achten.