Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Blackline LED Lightbar und Arbeitsscheinwerfer am Quad
Die neuen AdLuminis Blackline LED Arbeitsscheinwerfer und LED Light Bars setzen höchste Standards in puncto Qualität, Design und Leistung.
Hier geht es direkt zum passenden Thema, einfach klicken:
LED Arbeitsscheinwerfer mit Straßenzulassung, beziehungsweise LED Fernscheinwerfer mit ECE R112 Zulassung, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und das aus gutem Grund: Gute Sicht im Straßenverkehr trägt unmittelbar zur Sicherheit von Personen und Maschinen bei. Die neue AdLuminis Blackline Serie umfasst aktuell drei Varianten mit insgesamt 14 straßenzugelassenen Fernscheinwerfern. Das Sortiment umfasst die folgenden drei Varianten: (mit einem Klick auf die Variantenbezeichnung kommen Sie direkt zu den Produkten)
Jede Variante hat Ihr speziellen Vorzüge. Vielfach ist es aber eine Frage des Geschmacks, für welche Variante Sie sich entscheiden. Trotzdem müssen Sie vor der Montage und Verwendung einige Punkte beachten:
Was bedeutet TCS und was macht es? TCS steht für Temperatur Control System. Diese Technik ist in vielen Hochleistungs-LED-Arbeitsscheinwerfern* von AdLuminis verbaut. Das Temperatur Control System misst die Gehäusetemperatur des LED-Arbeitsscheinwerfers. Überschreitet die Temperatur 60° greift das Temperatur Control System ein. Das TCS regelt dann stufenweise die Lichtleistung des Arbeitsscheinwerfers runter, denn extreme Temperaturen können die Lebensdauer der LED-Chips und der restlichen Elektronik negativ beeinflussen.
Somit stellt das Temperatur Control System die optimale Balance zwischen Lichtleistung und Lebensdauer der LED-Arbeitsscheinwerfer her.
Überhitzung von Scheinwerfern ohne Temperatur Control System kann durch folgende Faktoren ausgelöst werden:
Zusammengefasst: Bei niedrigen Temperaturn (z.B. im Fahrtwind) erzeugt der LED Arbeitsscheinwerfer seine volle Lichtleistung. Bei hohen Systemtemperaturen regelt das TCS die Lichtleistung automatisch herunter, um die LED-Chips vor Überhitzung zu schützen. Dadurch erhöht sich die Lebensdauer Ihres AdLuminis LED Arbeitsscheinwerfers.
*Nach aktuellem Stand ist diese Technik in Fernscheinwerfern mit Straßenzulassung ECE R112 nicht zulässig. Daher gibt es keine LED Fernscheinwerfer mit Straßenzulassung und Temperatur Control System.
Reflektordesign: Design ist nicht nur ein Wort, sondern eine Einstellung von Grund auf. Bei der AdLuminis Blackline Serie wurde neben den technischen Eigenschaften auch besonderer Wert auf die Optik gelegt. Bei der frontalen Betrachtung wirken die Blackline LED Scheinwerfer nicht mehr orange-gelb, sondern fast komplett schwarz. Das neu entwickelte AdLuminis Blackline Reflektor-Design ermöglicht diese ansprechende Optik und eine optimale Lichtverteilung in den jeweiligen Einsatzbereichen.
All-Black Pulverbeschichtung: Die Gehäuse der Blackline LED Arbeitsscheinwerfer und Lightbars sind komplett schwarz pulverbeschichtet. Das bringt neben der edlen Optik auch verschiedene Vorteile mit sich: Staub und Dreck haften auf der glatten Oberfläche nicht so leicht an. Auch Wasser perlt leichter ab. Die Oberfläche ist extrem schlag- und kratzfest. Gerade im landwirtschaftlichen Bereich ist das von Vorteil, denn so hinterlassen am Feldrand tiefhängende Äste weniger Kratzer am Gehäuse des LED Arbeitsscheinwerfers.
Aber nicht nur das Gehäuse ist "All-Black" pulverbeschichtet, auch die mitgelieferten Befestigungsbügel haben dieselbe Beschichtung.
Rahmenlos und ohne Schrauben: Bei der Betrachtung von vorne fällt direkt eins ins Auge: Nichts! Genau so soll es auch sein, denn wer guckt sich gerne Schrauben an? Darum sind die Streuscheiben der AdLuminis Blackline LED Scheinwerfer komplett verklebt und nicht verschraubt. Das bietet verschiedene Vorteile:
Das will nun wirklich niemand! Da kauft man sich neue LED Arbeitsscheinwerfer für sein Fahrzeug und nach wenigen Monaten sehen diese einfach nicht mehr schön aus. Was ist passiert?
UV-Strahlung, also ultraviolette Strahlung, hat einen vielfach negativen Einfluss auf Oberflächen. Nicht nur Materialien wie Holz oder Stoffe altern unter UV-Strahlung, auch Metalle und Beschichtungen sind vor der ultravioletten Strahlung nicht sicher. In Kombination mit Wasser, Dreck und Staub sehen viele LED Arbeitsscheinwerfer, besonders die vermeintlich sehr preisgünstigen, nach einiger Zeit im Freien bereits so aus:
Korrosion LED Lightbar
UV-Testanlage für AdLuminis Blackline Produkte
Die neuen AdLuminis Blackline LED Scheinwerfer wurden diesbezüglich bereits auf Herz und Nieren geprüft. In der hauseigenen AdLuminis UV-Testanlage prüfen wir die Auswirkungen von UV-Strahlung auf LED Arbeitsscheinwerfer und Lightbars. Die Strahlung in der Testanlage ist um vielfaches höher, als im normalen Drausseneinsatz. Darum kann auf der AdLuminis UV-Testanlage, in relativ kurzer Testzeit, die UV-Strahlung von Monaten bzw. sogar Jahren simuliert werden.
Zusätzlich werden die Produkte in der AdLuminis UV-Testanlage, in regelmäßigen Abständen, mit einer Salzwasserlösung besprüht. Mögliche Rost- und Korrosionsstellen werden somit schneller sichtbar. Auf dem folgenden Bild sehen Sie das Gehäuse eines "No-Name" Arbeitsscheinwerfers und daneben das eines AdLuminis Blackline Arbeitsscheinwerfers. Beide Produkte waren gleichlang für simulierte 2 Jahre in der UV-Testanlage.
links: "No-Name - rechts: Blackline
Sie sehen selbst, mit Produkten der neuen AdLuminis Blackline Serie kaufen Sie nicht die Katze im Sack, sondern durchdachte Produkte in höchster Qualität. Egal, ob auf dem Feld, im Wald, auf der Baustelle, zu Wasser, im Campingbereich oder aber im Straßenverkehr, die Arbeitsscheinwerfer und Light Bars der AdLuminis Blackline Serie sind immer die richtige Wahl.
In der Regel finden Sie im Internet bei LED Produkten nur die nicht relevanten Herstellerangaben. Bei Arbeitsscheinwerfern der AdLuminis Blackline bekommen sie hingegen nur echte Werte!
*AdLuminis Blackline Arbeitsscheinwerfer und Light Bars mit ECE R112 Zulassung sind nach den ECE-Regelungen zugelassen und dürfen im öffentlichen Straßenverkehr installiert und betrieben werden. Bitte beachten Sie: Es gelten besondere Einbauvorschriften. Neben der ECE-Zulassung des LED Fernscheinwerfers sind individuelle Sondervorschriften und Gesetze der Länder zu beachten.