Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Schienenweite mm: | 312 |
Traktorgewicht T (to): | 14,0 |
Stützlast S (to): | 3,0 |
D-Wert D (kn): | 89,3 |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 316416 |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Schienenweite mm | Traktorgewicht T (to) | Stützlast S (to) | D-Wert D (kn) | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
312 | 14,0 | 3,0 | 89,3 | 316416 |
![]() |
![]() |
|
330 | 14,0 | 3,0 | 89,3 | 316420 |
![]() |
![]() |
Die robusten Kugelkupplungen sind für eine Stützlast von drei Tonnen ausgelegt. Der 80mm Kugelkopf hat einen geringen Verschleiß und somit auch eine lange Lebensdauer. Die Kugelkupplungen K80 sind geeignet für Schienenweiten von 330mm und 312mm. Sie ermöglichen ein sicheres Anhängen und Entkuppeln von Anhängern an Traktoren oder Schleppern.
Kugelkupplungen von Rockinger eignen sich für die Montage an Anhängeböcken mit Fahrstuhllagern. Ein Fahrstuhllager ist ein Lager bzw. eine Aufnahme, die in der Höhe verstellbar ist. Die Anhängeböcke bestehen aus zwei gegenüberliegenden U-Schienen mit Bohrungen. Die Kugelkupplung wird von oben in diese Schienen eingeführt und auf gewünschter Höhe mit den Steckbolzen fixiert. Damit sich die Steckbolzen nicht selbständig Lösen, werden sie zusätzlich mit einem Sicherungssplint gesichert.
Um einen Anhänger an Ihren Traktor anzuhängen, wird zuerst der kleine Hebel an der Kugelkupplung umgelegt. Dadurch lässt sich der Niederhalter nach oben klappen und gibt den Kugelkopf frei. Jetzt wird die Zugvorrichtung auf Position der Kugel gebracht und mit einem Stützfuß wie dem CHAPEL Hydraulischer Stützfuß mit Autoblocksystem abgesenkt. Sitzt der Anhänger auf der Kugel, wird der Niederhalter wieder nach unten geklappt und mit dem Hebel fixiert. Der Spielraum zwischen Niederhalter und Zugvorrichtung lässt sich dann über die Einstellschraube regulieren.
Beim Auskuppeln eines Anhängers sollten Sie immer darauf achten den Hänger gegen Wegrollen mit einem Unterlegkeilen zu sichern.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.