Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Stützlast bei 150bar (kg): | 5400 |
E (mm): | 390 |
F (mm): | 90 |
T (mm): | 68 |
Vol. (ltr.): | 1,5 |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 392002 |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Stützlast bei 150bar (kg) | E (mm) | F (mm) | T (mm) | Vol. (ltr.) | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5400 | 390 | 90 | 68 | 1,5 | 392002 |
![]() |
![]() |
|
9000 | 440 | 107 | 91 | 3,4 | 392004 |
![]() |
![]() |
Hydraulische Stützfüße stabilisieren Ihre Anbaugeräte oder Anhänger beim Beladen bzw. Entladen und schonen die Deichsel. Der hydraulische Stützfuß von Chapel hat ein integriertes Autoblocksystem. Die Höhe beträgt 390 mm bei einem Hub von 190 mm. Ein einzelner Stützfuß hat bei 150 bar, eine Stützlast von 5.400 kg.
Der hydraulische Stützfuß ist ein einfachwirkender Hydraulikzylinder mit Federrückzug. Strömt das Hydrauliköl in den Zylinder, wird der Stützfuß ausgefahren. Das Einziehen des Stützfußes erfolgt durch den verbauten Federrückzug. Sobald der Hydrauliköldruck sinkt wird der Stützfuß durch die Feder zurückgezogen.
Um Ihren Anhänger zu stabilisieren benötigen Sie mindestens 2 Stützfüße, die jeweils an beiden Seiten am Heck des Anbaugeräts oder Anhängers angeschweißt werden. Zum Anheben der Anhängerdeichsel benötigen Sie nur einen hydraulischen Stützfuß, dieser wird ebenfalls durch anschweißen befestigt.
Der hydraulische Stützfuß wird über Hydraulikschläuche mit dem Hydrauliksystem verbunden. Achten Sie beim Verlegen der Hydraulikschläuche darauf, dass sie dicht am Rahmen des Fahrzeugs oder Anhängegeräts angebracht werden. Dadurch vermeiden Sie das sich die Schläuche irgendwo verfangen und während der Fahrt abreißen. Beachten Sie auch beim Anschluss der Hydraulikschläuche, dass diese nicht abknicken wenn der hydraulische Stützfuß nach oben geklappt wird.
Stützfüße dienen z.B. dazu, Ihre Anhänger beim Beladen und Entladen schwerer Gegenstände oder Maschinen abzustützen und zu stabilisieren. Durch die Verwendung von Stützfüßen wird die Achse, Radaufhängung und die Deichsel geschont. Der hydraulische Stützfuß kann ebenfalls dazu verwendet werden, die Deichsel Ihres Anbaugeräts anzuheben. Dadurch wird das Anhängen an den Schlepper oder Traktor vereinfacht.
Die Autoblockfunktion sorgt dafür, dass der hydraulische Stützfuß sicher in seiner eingestellten Position einrastet. Zum klappen des Stützfußes werden die beiden Nippel am oberen Ende des Stützfußes zusammengedrückt. Dabei lösen sich die Befestigungsbolzen und der Hydraulik Stützfuß lässt sich hoch oder runter klappen. Beim Verstellen des Stützfußes rasten die Befestigungsbolzen wieder automatisch in die dafür vorgesehenen Bohrungen ein.
Um Beschädigungen zu vermeiden und Ihr Anbaugerät oder den Anhänger sicher abzustützen, darf die maximale Stützlast nicht überschritten werden. Damit es durch verrutschen der hydraulischen Stützfüße nicht zu Unfällen kommt, müssen sie auf einem geraden und festen Untergrund platziert werden. Wenn Sie einen hydraulischen Stützfuß kaufen, empfehlen wir Ihnen zur zusätzlichen Sicherung, Unterlegkeile Metall & Kunststoff für Anhänger in unserem Online Shop zu bestellen.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.