Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Höhe mm: | 105 |
Breite mm: | 40 |
Beschreibung: | Eilgangventil für Holzspalter |
Länge mm: | 187,5 |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 392598 |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Dokumente: |
Beschreibung | Breite mm | Höhe mm | Länge mm | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eilgangventil für Holzspalter | 40 | 105 | 187,5 | 392598 |
![]() |
![]() |
Mit einem Eilgangventil speziell für Holzspalter, sparen Sie wertvolle Arbeitszeit in der Forstwirtschaft. Durch die Eilgangventil Funktionsweise, kann der Hydraulikzylinder in zwei Geschwindigkeiten ausgefahren werden. Dadurch sparen Sie Zeit bei der Holzspaltung.
Das Differenzialventil wird am Rahmen des Holzspalters angebracht. Die drei Anschlüsse des Eilgangventils haben ein 3/4 Zoll Gewinde. Betrieben wird der Holzspalter z. B. mit einem Zapfwellenaggregat. Zapfwellenaggregate werden mit der Gelenkwelle am Zapfwellenstummel des Traktors angeschlossen und über die Motordrehzahl gesteuert.
Das Differenzialventil verfügt auch über einen vierten Anschluss mit 1/4 Zoll Gewinde. Daran können Sie ein Manometer aus unserem Online Shop anschließen, damit Sie den Druck jederzeit prüfen können.
Das Eilgangventil dient dazu, dass der Doppeltwirkende Hydraulikzylinder in zwei Geschwindigkeiten ausfahren kann. So wird z.B. in der Eilstellung mit wenig Druck, bei hoher Durchflussleistung die Spaltgeschwindigkeit des Holzspalters erhöht.
Die Umstellung der zwei unterschiedlichen Gänge erfolgt automatisch, bei einem voreingestellten Druck von ca. 60 bar. Um das Eilgangventil an Ihre Anforderungen anzupassen, können Sie den Schaltdruck von 60 - 350 bar einstellen.
Das Eilgangventil wird in einem Hydraulikkreislauf zwischen Hydrauliksteuergerät und Hydraulikzylinder verbaut. Für die unterschiedlichen Durchflussleistungen des Hydrauliköls, hat das Eilgangventil zwei Wege. So wird gerade bei kurzen Spaltlängen der Spaltkeil schneller herunter gefahren.
Wenn der Betriebsdruck im Hydrauliksystem den voreingestellten Schaltdruck erreicht, schaltet das Eilgangventil automatisch um. Jetzt wird das Hydrauliköl bei halber Durchflussleistung, dafür mit höherem Druck, in den Holzspalterzylinder gedrückt.
Einstellbarer Schaltdruck: | 60-350bar |
Volumenstrom max.: | 160l/min |
Druck max.: | 350bar |
Verschraubung (P/V2/C2): | 3/4 Zoll |
Verschraubung Manometer: | 1/4 Zoll |
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.