Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
0 Produkte: 0,00 €
Kontakt
Kontakt

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.

Zurrgurt 5m 25mm 800kg 1-teilig mit Hobbyratsche TÜV, GS gepr.

Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich

Dies ist ein XXL Artikel 
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.  

(Details zu Versandkosten)

Zurrgurt 5m 25mm 800kg 1-teilig mit Hobbyratsche TÜV, GS gepr.

[ + ] Zoom
Beschreibung zur Produktübersicht

Zurrgurt 5m 25mm 800kg 1-teilig mit Hobbyratsche TÜV, GS gepr.

Typ: 1-teilig mit Hobbyratsche
Bandlänge (m): 5
Bandbreite (mm): 25
Umreifungskraft (daN): 800
Spannkraft (daN): 400
Prüfhinweis: TÜV, GS
Bewertung:
Bestellnr.: 336200
Preis:
Lieferstatus:
Lieferbar ab
Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich
Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich
Artikel vorübergehend nicht bestellbar

Weitere Funktionen

  • Merkliste (bitte einloggen)
Preisliste zur Produktübersicht
Typ
1-teilig mit Hobbyratsche
2-teilig Druckratsche und Spitzhaken
Filtern
Filter zurücksetzen
Bandlänge (m)
5
6
8
10
15
Filtern
Filter zurücksetzen
Bandbreite (mm)
25
35
50
Filtern
Filter zurücksetzen
Umreifungskraft (daN)
800
2000
4000
5000
Filtern
Filter zurücksetzen
Spannkraft (daN)
400
1000
2000
2500
Filtern
Filter zurücksetzen
Prüfhinweis Bestellnr. Menge Preis
1-teilig mit Hobbyratsche 5 25 800 400 TÜV, GS 336200
In den Warenkorb
3,50 €
2-teilig Druckratsche und Spitzhaken 6 35 2000 1000 TÜV, GS 336204
 ⚊ 
7,30 €
2-teilig Druckratsche und Spitzhaken 8 50 4000 2000 TÜV, GS 336206
In den Warenkorb
12,95 €
2-teilig Druckratsche und Spitzhaken 10 50 4000 2000 TÜV, GS 336210
In den Warenkorb
14,20 €
2-teilig Druckratsche und Spitzhaken 15 50 4000 2000 TÜV, GS 336212
In den Warenkorb
17,20 €
2-teilig Druckratsche und Spitzhaken 8 50 5000 2500 TÜV, GS 336208
In den Warenkorb
14,90 €
2-teilig Druckratsche und Spitzhaken 10 50 5000 2500 TÜV, GS 336209
In den Warenkorb
15,95 €
Preis:
-
In den Warenkorb
Weitere Informationen

Spanngurte und Zurrgurte zur Ladungssicherung

Mit Nutzfahrzeugen wird oft schwere und sperrige Ladung transportiert. Dabei ist die ausreichende Ladungssicherung unerlässlich. Verrutscht die Ladung während der Fahrt oder fällt vom Fahrzeug, kann dies zu schwerwiegenden Verkehrsunfällen führen.

Mit den Zurrgurten aus dem Sortiment unseres Online Shops können Sie Ihre Ladung einfach, schnell und sicher befestigen. Die Zurrgurte oder Spanngurte können Sie in den Längen von 5m – 10m und mit einer Breite von 25mm bis 50mm bestellen. Je nach Herstellungstyp sind die Zurrgurte 1-teilig mit Hobbyratsche oder 2-teilig mit Druckratsche und Spitzhaken.


Wie werden Spanngurte genutzt?

Für die Ladungssicherung sind die meisten Transportfahrzeuge mit Zurrpunkten ausgestattet. Diese Befestigungspunkte befinden sich am Rand der Ladefläche oder seitlich an den Bordwänden. Werfen Sie den Gurt über die Ladung und führen ihn durch die Ösen an den Befestigungspunkten. Bei zweiteiligen Spanngurten werden die beiden Haken in gegenüberliegende Zurrpunkte eingehängt. Führen Sie das lose Ende des Gurts durch die Ratsche und ziehen Sie das Band straff. Mit Hilfe der Ratsche können Sie den Gurt spannen und die Ladung wird auf die Ladefläche gedrückt. Verknoten Sie das lose Ende des Gurts gut auf der Ladefläche. So kann sich dieser Teil des Gurts nicht in der Achse oder Felge verfangen.


Spanngurte befestigen und lösen

1. Die Ratsche öffnen und den Schlitz der Wickeltrommel so ausrichten, dass Sie das Band einfädeln können. Die flache Seite der Spanngurt Ratsche zeigt zur Ladung.

2. Das Gurtband durch die Wickeltrommel ziehen und vorspannen.

3. Den Handgriff der Ratsche vor und zurück bewegen bis die gewünschte Spannung erreicht ist.

4. Zum Lösen die Spanngurte durch Ziehen der Sperre und aufklappen der Ratsche entspannen.


Warum ist die Ladungssicherung mit Zurrgurten so wichtig?

Laut der Straßenverkehrsordnung StVO ist jeder Fahrzeugführer dazu verpflichtet, Ladung gegen verrutschen, umfallen oder rollen zu sichern. Selbst bei einer Vollbremsung oder Ausweichbewegung darf sich die Ladung nicht bewegen. Mit Hilfe der FKS Trailer Ladungssicherungsnetze können Sie lose Ladungen wie Werkzeug, Bauschutt oder Gartenabfälle zusätzlich sichern.