Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
0 Produkte: 0,00 €
Kontakt
Kontakt

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.

Sperrkeil-Freilaufkupplung rechtsdrehend zum Aufstecken 1600 Nm

Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich

Dies ist ein XXL Artikel 
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.  

(Details zu Versandkosten)

Sperrkeil-Freilaufkupplung rechtsdrehend zum Aufstecken 1600 Nm

[ + ] Zoom
Beschreibung zur Produktübersicht

Sperrkeil-Freilaufkupplung rechtsdrehend zum Aufstecken 1600 Nm

Belastbar bis Nm: 1600
Bewertung:
Bestellnr.: 308356
Preis:
Lieferstatus:
Lieferbar ab
Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich
Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
Dokumente:

Weitere Funktionen

  • Merkliste (bitte einloggen)
Preisliste zur Produktübersicht
Belastbar bis Nm Bestellnr. Menge Preis
1600 308356
In den Warenkorb
144,50 €
2400 308358
In den Warenkorb
139,50 €
Preis:
-
In den Warenkorb
Weitere Informationen

Sperrkeil- Freilaufkupplung für Gelenkwellen in der Landwirtschaft

Freilaufkupplungen schützen vor zu hoher Belastung der gesamten Antriebseinheit. Laufen Anbaumaschinen bedingt durch ihre Schwungmasse nach, gibt eine Freilaufkupplung das anliegende Drehmoment nicht an den Zapfwellenstummel weiter. Die Freilaufkupplungen oder Sperrkeil Freilaufkupplungen verfügen über 1 3/8 Zoll Zapfen und Buchsen mit 6-Zahn Profil.


Wofür wird eine Freilaufkupplung verwendet?

Die Freilaufkupplung wird zwischen Traktor und Anbaumaschine verbaut. Befestigt wird sie durch einfaches Aufstecken an der Gelenkwelle. Benötigt wird die Freilaufkupplung, wenn Anbaumaschinen nach dem Ausschalten des Zapfwellenantriebs weiterdrehen. Dieses Nachlaufen der Anbaumaschinen, kann besonders bei automatisch bremsenden Zapfwellen zu einer hohen Beanspruchung führen. Nachlaufende Anbaumaschinen sind zum Beispiel Trommelmähwerke oder Mulcher.


Eigenschaften der Freilaufkupplungen

Die Freilaufkupplung ist in zwei Varianten erhältlich. Variante eins ist für ein maximales Drehmoment von 1.600Nm, die zweite Version für 2.400Nm geeignet. Diese Sperrkeil- Freilaufkupplungen arbeiten nur in eine Drehrichtung. Zum Schutz vor dem Abrutschen der Kupplung, ist die Buchse mit einem Sicherungsbolzen versehen. Dieser Bolzen rastet in die Nut der Zapfwelle ein und lässt sich nur durch Drücken wieder lösen.


Vorteile einer Freilaufkupplung

Diese Art von Kupplung verhindert, dass ein Anbaugerät vom Traktor abgebremst wird. So läuft die Maschine zum Beispiel auch weiter, wenn Sie bei einer Wende das Gas wegnehmen. Hierdurch sparen Sie Kraftstoff, denn die Anbaumaschine muss nicht erneut auf Drehzahl gebracht werden.

Ein weiterer Vorteil der Freilaufkupplung ist der Schutz des Zapfwellenstummels und der Gelenkwelle. Stirbt ein Motor bei der Feldarbeit ab, kann die Schwungmasse einer Anbaumaschine bei starrer Verbindung den Zapfwellenstummel abdrehen.


Zapfwellenadapter für eine sichere Verbindung

Sollte Ihr Zapfwellenstummel nicht das erforderliche 6-Zahn Profil aufweisen oder zu kurz sein, lässt sich der Stummel über einen Adapter anpassen. So können Sie z.B. den Gelenkwellenadapter Rund-Hülse auf 6-Zahn-Zapfen (max.1200Nm) mit einer runden Welle mit Keil verbinden.


Wichtige Sicherheits- und Warnhinweise

Halten Sie immer genügend Sicherheitsabstand zu den Gelenkwellen. Durch die schnelle Drehbewegung kann es passieren, dass sich lockere Kleidungsstücke eindrehen. Zum Schutz vor Verletzungen empfehlen wir immer den passenden Gelenkwellenschutz und Zapfwellenschutztopf zu verwenden.