Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Beschreibung: | Steuergerät für Holzspalter mit Rückholautomatik und Eilgang |
Verschraubung: | 1/2" |
Leistung: | 45 Liter |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 312750-B |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Dokumente: |
Beschreibung | Leistung | Verschraubung | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Steuergerät für Holzspalter mit Rückholautomatik und Eilgang | 45 Liter | 1/2" | 312750-B | ⚊ |
198,11 €
187,00 €
![]() |
Das Steuergerät steuert die Druckenergie innerhalb des Holzspalter Hydraulikkreislaufs. Für die hohen Druckkräfte hat das Hydrauliksteuergerät eine Durchflussleistung von 45 Litern pro Minute. Die zwei Wege des Holzspalter-Steuerventils dienen zum Aus- und Einfahren eines CHAPEL -Holzspalterzylinder doppeltwirkend. Der Stellbefehl an das Hydrauliksteuergerät erfolgt über den Handhebel.
Gerade bei niedrigen Holzblöcken ist es von Vorteil, wenn man die Kolbenstange schneller ausfahren lassen kann. Dadurch werden Ihre Arbeitsabläufe vereinfacht und verkürzt. Die Eilgangfunktion summiert das eigentliche Rücklauföl zum Drucköl. Die Ausfahrgeschwindigkeit wird erhöht bei abnehmender Druckraft.
Für das schnelle Ausfahren der Kolbenstange ziehen Sie den Hebel in die erste Position bis ein Wiederstand zu spüren ist. Liegt der Spaltkeil auf dem Holz auf, ziehen Sie den Hebel über den Wiederstand auf die nächste Position. Nun befindet sich das Steuergerät in der Spaltfunktion und arbeitet mit voller Kraft.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei Arbeiten mit dem Holzspalter nur enganliegende Kleidung tragen. Gerade bei beweglichen und sich drehbaren Arbeitsgeräten kann sich die Kleidung schnell einziehen. Achten Sie auch darauf, dass kein Körperkontakt entsteht, während das Hydrauliksteuergerät in Betrieb ist. Durch die großen Druck- und Zugkräfte der Hydraulik können Sie sich schwere Verletzungen zuziehen.
Die Funktion des Eilgangs ist nur in Kombination mit ausfahrenden Zylindern geeignet.
Hydrauliksteuergeräte werden mit einem Hydraulikaggregat und Hydraulikzylindern verbunden. Die Hydraulikaggregate erzeugen den nötigen Betriebsdruck im Hydrauliksystem. Durch die Bewegung des Handhebels wird der Ventilschieber im Inneren des Steuergeräts in Stellung gebracht. Dadurch wird der Weg für das Hydrauliköl in eine Richtung freigegeben und der Hydraulikzylinder bewegt sich.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.