Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Typ: | EPM50 |
Schluck-volumen cm3/U: | 49,5 |
maximale Drehzahl min-1: | 1210 |
maximales Drehmoment daNm: | 7,9 |
maximale Leistung kW: | 8,5 |
Anlauf-druck bar: | 10 |
minimale Drehzahl min-1: | 10 |
Maß L mm: | 135,1 |
Maß L1 mm: | 6,67 |
Gewicht (kg): | 5,8 |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 312350 |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Typ | Schluck-volumen cm3/U | maximale Drehzahl min-1 | maximales Drehmoment daNm |
maximale Leistung kW
![]() 3,0
4,0
7,0
8,5
Filtern
Filter zurücksetzen
|
Anlauf-druck bar
![]() 10
5,0
6,0
7,0
8,0
9,0
Filtern
Filter zurücksetzen
|
minimale Drehzahl min-1 | Maß L mm | Maß L1 mm | Gewicht (kg) | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
EPM50 | 49,5 | 1210 | 7,9 | 8,5 | 10 | 10 | 135,1 | 6,67 | 5,8 | 312350 |
![]() |
![]() |
|
EPM80 | 79,2 | 755 | 13,2 | 8,5 | 10 | 10 | 139,1 | 10,67 | 5,9 | 312352 |
![]() |
![]() |
|
EPM100 | 99,0 | 605 | 16,4 | 8,5 | 10 | 10 | 141,8 | 13,33 | 6,1 | 312354 |
![]() |
![]() |
|
EPM125 | 123,8 | 486 | 20,5 | 8,5 | 9,0 | 10 | 145,1 | 16,67 | 6,2 | 312356 |
![]() |
![]() |
|
EPM160 | 158,4 | 378 | 26,4 | 8,5 | 8,0 | 10 | 149,8 | 21,33 | 6,4 | 312358 |
![]() |
![]() |
|
EPM200 | 198,0 | 303 | 26,5 | 8,5 | 7,0 | 10 | 155,1 | 26,67 | 6,6 | 312360 |
![]() |
![]() |
|
EPM250 | 247,5 | 242 | 27,6 | 7,0 | 6,0 | 10 | 161,8 | 33,33 | 6,8 | 312362 |
![]() |
![]() |
|
EPM315 | 316,8 | 190 | 29,0 | 4,0 | 5,0 | 10 | 171,1 | 42,67 | 7,1 | 312364 |
![]() |
![]() |
|
EPM400 | 396,0 | 150 | 28,5 | 3,0 | 5,0 | 10 | 179,8 | 46,33 | 7,6 | 312366 |
![]() |
![]() |
Hydraulikmotoren wandeln erzeugte Druckenergie in Drehmoment um. Anders als bei einem Hydraulikzylinder, dient der Hydraulikmotor als Antrieb für rotierende Bauteile oder Landmaschinen. Je nach Bauart haben die Motoren ein Schluckvolumen von 49,5 bis 396 cm3/U. Dabei erzeugen die EPM Hydraulikmotoren eine Drehzahl von bis zu 1.210 U/min im Dauerbetrieb (100% je Minute) und bis zu 1.515 U/min im intermittierenden Betrieb (max. 10% je Minute). Zum Einsatz kommen die Hydraulikmotoren in der Landwirtschaft, Industrie oder bei Baumaschinen.
Die EPM Hydraulikmotoren aus unserem Onlineshop erreichen ein maximales Drehmoment von 7,9 bis 28,5 daNm im Dauerbetrieb. Im intermittierenden Betrieb und Spitzenbetrieb (max. 1% je Minute) erreichen die Hydraulikmotoren 11,9 bis 59 daNM. Die Einheit [daNm] steht für Dekanewtonmeter und lässt sich mit dem Faktor 10 in Nm umrechnen, 59 daNm sind also 590 Nm.
Die maximale Leistung der Motoren liegt im Dauerbetrieb zwischen 3 und 8,5 kW, im intermittierenden Betrieb zwischen 5 und 12,5 kW.
Wenn Sie ihren Hydraulikmotor verwenden, achten Sie darauf, dass der maximale Volumenstrom von 60 l/min im Dauerbetrieb und 75 l/min im intermittierenden Betrieb nicht überschritten wird. Die Hydraulikmotoren sind für einen maximalen Eingangs- und Rücklaufdruck von 140 bar bzw. 175 bar im intermittierenden Betrieb ausgelegt.
Hydraulikmotoren werden über Hydraulikschläuche oder Hydraulikrohre mit dem Hydraulikkreislauf verbunden. Angesteuert werden die Motoren von mechanischen- oder elektrischen Steuerventilen. Als Druckerzeuger können zum Beispiel Hydraulikaggregate oder Zapfwellenaggregate verwendet werden. Eingesetzt werden die Hydraulikmotoren zum Beispiel als Antrieb bei Förderbändern, Kratzböden oder Rundballenpressen.
Ein EPM Hydraulikmotor besteht aus einem Gehäuse mit zwei seitlichen Anschlüssen und einer inneren Welle. Bei Betrieb des Hydraulikmotors wird das Hydrauliköl von einer Pumpe durch den Motor Gepresst. Durch den Strom der Hydraulikflüssigkeit wird die Motorwelle in Rotation versetzt.
Die EPM Hydraulikmotoren können bei zu hohem Druck oder durch zu hohe Druckspitzen im Hydrauliksystem überlasten. Zum Schutz vor Schäden Ihres Hydraulikmotors, empfehlen wir ein Druckbegrenzungsventil oder auch Doppelschockventil zu kaufen. Diese Ventile verhindern zu hohen Druck im Hydraulikkreislauf und schützen die Hydraulikkomponenten.
Um Ihren Hydraulikmotor optimal zu schützen, sollten Sie einen Hydraulikfilter in Ihr Hydrauliksystem integrieren. Die Filter schützen vor Verunreinigungen im Hydrauliköl. Fremdpartikel in der Hydraulikflüssigkeit schädigen die Dichtungen und können zu Ausfällen führen.
Max. Ölstrom:
60l/min im Dauerbetrieb
75l/min im intermittierenden Betrieb
Max. Eingangsdruck und max. Rücklaufdruck - Leckölleitung:
140 Bar Dauerbetrieb
175 Bar Intermittierender Betrieb
Max. Druck auf die Wellendichtung (ohne Leckölleitung), oder max. Druck in der Leckölleitung:
75 Bar 0-100 min-1 im Dauerbetrieb
50 Bar 100-300 min-1 im Dauerbetrieb
25 Bar >300 min-1 im Dauerbetrieb
75 Bar 0-max min-1 im intermitt. Betrieb
Die technischen Angaben für max. Drehzahl/Drehmoment/Leistung in der Tabelle beziehen sich auf den Dauerbetrieb der Motoren. Die Angaben für intermittierenden und Spitzenbetrieb liegen deutlich höher. Diese Daten können in unserem Katalog eingesehen oder telefonisch erfragt werden (02353/66795-0).
Dauerbetrieb: 100% je Minute
Intermittierender Betrieb: max. 10% je Minute
Spitzenbetrieb: max. 1% je Minute
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.