Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Beschreibung: | Mit zwei Anschweißenden |
Kat.: | 1/1 |
Einbaulänge mm (L): | 345 |
Hub mm (H): | 95 |
Maß mm (C): | 69 |
Gewicht (kg): | 6,1 |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 301800-B |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab 15.02.2023. Jetzt in den Warenkorb legen und vorbestellen.
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Dokumente: |
Beschreibung | Kat. | Einbaulänge mm (L) | Hub mm (H) |
Maß mm (C)
![]() 69
81
Filtern
Filter zurücksetzen
|
Gewicht (kg) | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mit zwei Anschweißenden | 1/1 | 345 | 95 | 69 | 6,1 | 301800-B |
![]() |
Lieferbar ab 15.02.2023. Jetzt in den Warenkorb legen und vorbestellen.
![]() |
|
Mit zwei Anschweißenden | 1/1 | 410 | 160 | 81 | 6,5 | 301802-B |
![]() |
Lieferbar ab 15.02.2023. Jetzt in den Warenkorb legen und vorbestellen.
![]() |
|
Mit zwei Anschweißenden | 1/1 | 460 | 210 | 81 | 7,1 | 301804-B |
![]() |
![]() |
|
Mit zwei Anschweißenden | 1/1 | 530 | 280 | 81 | 8,0 | 301806-B |
![]() |
![]() |
|
Mit zwei Anschweißenden | 1/1 | 650 | 400 | 81 | 9,5 | 301808-B |
![]() |
![]() |
Mit dem hydraulischen Oberlenker Kat 1 können Sie Anbaugeräte an Ihren Traktor anhängen. Die Einstellung des Oberlenkers können Sie bequem aus Ihrer Fahrerkabine vornehmen, dadurch bleiben Sie flexibel und sparen Zeit. Der Oberlenker mit einer Einbaulänge von 345mm hat zwei Anschweißenden. Die Druckkraft beträgt 3,6t und die Zugkraft 2,3t. Zum Einsatz kommen hydraulische Oberlenker unter anderem, um größere Pflüge oder Grubber anzuhängen und zu bewegen. Die passenden Hydraulikschläuche sind mit im Lieferumfang enthalten.
Ø Kolben: |
50mm |
Ø Kolbenstange: |
30mm |
Druckkraft (180bar): | 3,6 Tonnen |
Zugkraft (180bar): | 2,3 Tonnen |
Anbau: | |
Schlepperseite: | Kat 1 (19mm) |
Geräteseite: | Kat 1 (19mm) |
Der hydraulische Oberlenker wird eingesetzt, um den Einzugswinkel und den Neigungswinkel des angehängten Gerätes zu verstellen. Diese Funktionen benötigt man unter anderem bei Kippschaufeln oder zum Ausleeren von Containern. Der Oberlenker sorgt auch dafür, dass man das Heck des angehängten Arbeitsgerätes anheben kann. Dadurch wird ein Aufsetzen bei Transportfahrten vermieden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Oberlenkern müssen die hydraulischen Oberlenker nicht mehr manuell eingestellt werden. Dadurch sparen Sie Zeit, da Sie die Oberlenker einfach aus ihrer Fahrerkabine bedienen können. Das Anhängen und Einstellen von schweren Arbeitsgeräten wird ebenfalls durch den hydraulischen Oberlenker vereinfacht.
Der hydraulische Oberlenker gleicht über ein Kugelauge oder ein Gabelgelenk seitliche Bewegungen aus. Damit das ohne Probleme funktioniert, darf im Arbeitsbereich des Oberlenkers kein mechanischer Anschlag, durch z.B. feste Schlepperteile im Heckbereich, vorkommen. Ist der Arbeitsbereich des Oberlenkers nicht frei, kann das schwerwiegende Folgen haben.
Mit dem Sperrblock sind alle Arbeiten und Transportfahrten vonAnbaugeräten sicher. Egal wie groß die zulässige Kraft am hydraulischenOberlenker wirkt, durch das Sperrventil kann sich nichts selbstständig lösen.
Sobald die Funktion des Steuergerätes nicht betätigt wird, verschließenSitzventile die Anschlüsse des Sperrventils zu 100%. Nur wenn Sie dasSteuergerät betätigen, werden die Sitzventile mit Druck geöffnet. So kann derOberlenker ein- oder ausfahren bis die gewünschte Position erreicht ist.
Ein Sperrventil ist zwingend erforderlich, da Steuergeräte eine innere Leckage haben. Bei einemangehängten Pflug würde dieser bei Straßenfahrt ohne Sperrblock langsam absinken.Dasselbe geschieht bei Arbeiten, bei denen ständig Zug- oder Druckkräfte auf denhydraulischen Oberlenker wirken.
Wäre keine Absicherung vorhanden, würde sich die eingestellte Länge desOberlenkers langsam verändern. Das müssten Sie immer wieder nachjustieren. DieKonzentration würde leiden und die Qualität der Arbeit negativ beeinflussen.
Sie besitzen einen hydraulischen Oberlenker mit Sperrventil und dieserhält die eingestellte Länge nicht? Dann ist das Dichtpaket im Inneren desZylinders defekt. Eine Reparatur ist meist kostspielig und nicht immer erfolgsversprechend,so ist es sinnvoller, einen neuen hydraulischen Oberlenker zu bestellen.
Um den Oberlenker Kat 1 zu nutzen, ist es wichtig, dass Ihr Schlepper über ein doppeltwirkendes Steuergerät verfügt. Bei neuen Schleppern ist das Hydraulikventil meistens schon verbaut. Sollten Sie einen älteren Traktor ohne ein doppeltwirkendes Steuergerät besitzen, gibt es die Möglichkeit dieses nachzurüsten.
Mechanische Steuergeräte finden Sie bei uns von FKSHydro, Walvoil oder Hydro Control.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.