Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Beschreibung: | Typ 03 mit Beleuchtung |
Anzeige: | 0 -5 Bar |
passend zu: | Universal |
techn. Angaben: | Ø 60mm, Anschluss M12 |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 313660 |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Dokumente: |
Beschreibung | Anzeige | passend zu | techn. Angaben | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ 03 mit Beleuchtung | 0 -5 Bar | Universal | Ø 60mm, Anschluss M12 | 313660 |
![]() |
![]() |
|
Typ 04 mit Beleuchtung | 0 -3 Bar | Hanomag, Universal | Ø 60mm, Anschluss M12 | 313662 |
![]() |
![]() |
|
Typ 08 mit Beleuchtung | 0 -6 Bar | MAN, Universal | Ø 60mm, Anschluss M12 | 313664 |
![]() |
![]() |
Mit einem Öldruckmanometer haben Sie den aktuellen Öldruck immer im Blick. Das universelle Manometer ist mit einer Skala von 1-5 Bar für alle herkömmlichen Oldtimer Traktoren geeignet. Für Hanomag Traktoren gibt es ein Manometer bis 3 Bar, für MAN Schlepper bis 6 Bar Öldruck. Durch das zeitlose Design passen sich die Öldruckmanometer perfekt an die Armatur ihres Oldies an.
Bestellen Sie zum Öldruckmanometer noch eine Uhr und eine Wassertemperatur Anzeige der Oldtimer Anzeigeninstrumente und erhalten den Messwertgeber oder Adapter aus Messing gratis dazu.
Das Manometer hat einen Durchmesser von 60mm. Damit es bündig abschließt, sollten Sie hinter Ihrer Armatur noch 80mm Platz lassen. Angeschlossen wird das Öldruckmanometer mit einem 6mm Öldruckrohr. Die Befestigung erfolgt durch ein M12 Anschlussgewinde.
Je nach Drehzahl des Motors sollte der Öldruck zwischen zwei und vier Bar betragen. Wenn Sie den Motor des Traktors starten, ist der Öldruck höher, als wenn der Motor schon eine Weile läuft. Das liegt an den sich verändernden Fließeigenschaften des Öls. Im kalten Zustand ist das Öl nicht so dünnflüssig wie im erwärmten Zustand.
Der Öldruck wird von der Ölpumpe erzeugt und sorgt für die nötige Ölzirkulation im Traktormotor. Diese ist notwendig, um die einzelnen beweglichen Komponenten im Motor zu schmieren und den Reibwiderstand zu verringern. Ein Teil des Öls fließt zum Zylinderkopf, um unter anderem die Kipphebel und Ventile zu ölen. Achten Sie immer darauf, dass genügend Öl im System vorhanden ist. Bei zu niedrigem Ölstand werden die sich reibenden Teile zu stark erhitzt und beschädigt.
Um den Ölstand des Schleppers korrekt ermitteln zu können, muss der Motor warm sein. Parken Sie Ihren Traktor auf einer ebenen Fläche und warten zwei Minuten. Diese Zeit wird benötigt, damit sich das Motoröl in der Ölwanne ansammeln kann. Halten Sie ein Papiertuch bereit, um den Ölmessstab abzuwischen.
Nach der Wartezeit ziehen Sie den Ölstab aus der Halterung und entfernen das Motoröl. Nun stecken Sie den Messstab noch einmal vollständig in die Öffnung und ziehen ihn wieder heraus. Halten Sie den Stab waagerecht. Wenn genügend Öl in Ihrem Traktor ist, steht der Ölstand mittig zwischen der min. und max. Markierung. Wenn der Ölstand unter min. steht, füllen Sie Öl nach. Sollte er über max. stehen, lassen Sie ein wenig Öl ab.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.