Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Größe: | Kat II extra klein |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 301288 |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Größe | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|
Kat II extra klein | 301288 |
![]() |
![]() |
|
Kat II | 301290 |
![]() |
![]() |
|
Kat III | 301292 |
![]() |
![]() |
Die Unterlenker-Schnellkuppler Kat 2 extra klein eignen sich besonders für Kommunaltraktoren oder Traktoren mit kleineren Unterlenkerarmen. Die Unterlenker-Schnellkuppler sind ähnlich den Walterscheid Unterlenkern und werden an die Unterlenkerarme angeschweißt. Verwendung finden die Schnellkuppler um Anhänger über eine Ackerschiene "verdrehsicher" Gebrauchsmustergeschützt an ihrem Traktor anzuhängen.
Mit den Unterlenker-Schnellkupplern gestaltet sich das Anhängen Ihrer Anbaugeräte unkompliziert. Bevor Sie ein Anbaugerät anhängen, müssen Sie die Unterlenker absenken. Bringen Sie den Traktor in die richtige Position damit die Schnellkuppler unter den Aufnahmebolzen stehen. Nun können Sie die Unterlenker wieder anheben, bis die Aufnahmebolzen in die Schnellkuppler einrasten. Dadurch das die Schnellkuppler automatisch einrasten und verriegeln, gestaltet sich das Anhängen der Anbaugeräte deutlich schneller und bequemer.
Unterlenker sorgen dafür, dass Sie ihre Anbaugeräte am Traktor in der Höhe verstellen können. Sie sitzen tief unten am Heck ihres Traktors und sind die unteren beiden Punkte der Dreipunktaufhängung der Heckhydraulik. An die Unterlenker werden die Schnellkuppler angeschweißt. Dadurch das die Unterlenker sehr tief sitzen wird die Zugkraft auf die Antriebsachse übertragen. Im Zuge dessen, wird die Zugleistung erhöht. Die Unterlenker werden direkt oder über ein Hebelsystem mit Hydraulikzylindern angehoben.
Das Dreipunktsystem dient vor allem dazu, dass Sie ihre Anhängegeräte sicher und stabil transportieren können. Je nachdem wo es sich am Traktor befindet, wird es als Heck- oder Fronthydraulik bezeichnet. Mit dem Dreipunktsystem lassen sich Ihre Anhängegeräte problemlos in Arbeitsstellung bringen. Die Unterlenker sind für das Heben und Senken zuständig und durch Hydraulische Oberlenker mit Fanghaken kann der Neigungswinkel eingestellt werden. Die Bewegungen erfolgen entweder hydraulisch oder manuell.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.