Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Hier geht es zum Kundenservice.
Dies ist ein XXL Artikel
Aufgrund von Abmessung und Gewicht hat
dieser Artikel besondere Versandkosten. Die
Versandkosten Ihres kompletten Einkaufs
finden Sie im Warenkorb unter der Waren-
korbsumme. Für die Versandabwicklung
benötigen wir Ihre Telefon-Nummer.
Beschreibung: | Atemschutzmaske FFP2 KN 901 weiß in Folie+Karton |
Farbe: | Weiß |
Verpackungseinheit: | 20 Stück |
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 904000a |
Preis: | |
Lieferstatus: |
![]()
Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-6 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]()
Artikel vorübergehend nicht bestellbar
|
Beschreibung | Farbe | Verpackungseinheit | Bestellnr. | Menge | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Atemschutzmaske FFP2 KN 901 weiß in Folie+Karton | Weiß | 20 Stück | 904000a |
![]() |
29,95 €
9,95 €
![]() |
FFP2-Atemschutzmasken bieten zuverlässigen Schutz vor schädlichen Partikeln und Aerosolen. Grundsätzlich sind FFP2-Atemschutzmasken für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Kennzeichnung "NR" bedeutet non reusable. Im privaten Bereich kann man die FFP2-Maske aber unter Unterständen auch mehrfach verwenden. Dazu erfahren Sie mehr in der Produktbeschreibung unter dem Punkt "Wie lange können FFP2-Masken verwendet werden?".
In Bayern gilt bereits eine FFP2-Maskenpflicht. Aber auch in den restlichen Bundesländern wird diese Maskenpflicht bald folgen. Sorgen Sie darum jetzt vor und kaufen Sie hier günstig FFP2-Masken mit CE Kennzeichen und EN149 Norm.
Ursprünglich kommen FFP-Masken aus dem handwerklichen Bereich. Sie schützen nicht nur vor Aerosolen, sondern auch vor Stäuben, Dämpfen, Schimmelsporen und vielen weiteren gefährlichen Partikeln. FFP2-Atemschutzmasken haben eine Filterleistung von bis zu 94 Prozent bei Schadstoffen auf Wasser- oder Ölbasis. Die FFP2-Masken können in Umgebungen mit einer bis zu zehnfachen Schadstoffkonzentration des Arbeitsplatzgrenzwertes eingesetzt werden.
Es gibt grundsätzlich drei Schutzstufen der FFP-Masken: FFP1, FFP2 und FFP3. Die Klassifizierung gibt an, wie hoch eine Schadstoffkonzentration im Arbeitsbereich sein darf, ohne dass für den Anwender Gefahren entstehen.
FFP1-Masken können bis zu 80% aller Schadstoffe filtern, die auf Wasser- und Ölbasis und grundlegend ungiftig sind. Sie werden bereits benötigt, wenn der Arbeitsplatzgrenzwert um das vierfache überschritten wird. Diese Masken kommen oft in der Nahrungsmittelproduktion oder dem Bauwesen zum Einsatz.
FFP2-Masken können bis zu 94% aller giftigen Schadstoffe filtern, die auf Wasser- und Ölbasis basieren. Sie können in Umgebungen mit einer bis zu zehnfachen Schadstoffkonzentration des Arbeitsplatzgrenzwertes eingesetzt werden. Diese Masken kommen oft in klinischen Bereichen, dem Bergbau oder Metallfertigungen zum Einsatz.
FFP3-Masken können bis zu 99% aller Schadstoffe filtern, die auf Wasser- und Ölbasis basieren. Die FFP3-Maske filtert dabei grundsätzlich gesundheitsschädliche, aber auch krebserregende oder radioaktive Stoffe aus der Luft. Die Schadstoffkonzentration für FFP3-Masken darf maximal das 30-fache des Arbeitsplatzgrenzwertes betragen. Diese Masken kommen oft in der chemischen Industrie zum Einsatz.
Laut Hersteller und diversen Instituten sollen FFP2-Atemschutzmasken nur maximal 8 Stunden getragen werden. Sollten Sie sich in einer Umgebung mit hoher Virusbelastung befinden, soll die Atemschutzmaske nach jedem Absetzen entsorgt werden. Dies liegt daran, dass nach einem Absetzen der Maske nicht sichergestellt werden kann, dass bei einem erneuten Aufsetzen kein Kontakt mit dem Äußeren der FFP2-Atemschutzmaske entsteht.
Beachten Sie im Bereich der Arbeitsschutzes daher unbedingt die Vorgaben der DGUV Regel 112-190 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.
Im privaten Alltagsbereich kann man die FFP2-Atemschutzmaske eventuell mehrfach verwenden. In Bereichen, in denen mit einer geringen Aerosol- Virusbelastung gerechnet werden kann, wie zum Beispiel dem Einkaufen oder der Fahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln, kann die FFP2-Maske eventuell mehrfach verwendet werden. Zur "Reinigung" empfehlen sich zwei Vorgehensweisen (Empfehlungen der FH Münster, Stand 20.01.2021):
Trocknen bei Raumluft:
Reinigen im Backofen:
Daher sollte eine FFP2-Atemschutzmaske nicht an aufeinanderfolgenden Tagen getragen werden!
Im Lieferumfang sind 20 FFP2-Atemschutzmasken enthalten. Die Masken erfüllen folgende Prüfstandards: FFP2 NR, EN149:2001 + A1:2009, Model KN901 (Non-Medical).
Etwas Trauriges zum Schluss...
Sie sind Bartträger? FFP2-Atemschutzmasken können nur dann Ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie korrekt getragen werden. Dafür muss die Maske sehr dicht am Gesicht anliegen. Bereits Bartstoppeln können den Selbst- und Fremdschutz einschränken. Christof Asbach, Präsident der Gesellschaft für Aerosolforschung, sagte dem ZDF dazu folgendes: "Um eine FFP2-Maske sicher tragen zu können, kann man Bartträgern entsprechend nur raten, den Bart abzurasieren." Traurig aber wahr.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.
Wir informieren Sie gerne darüber sobald dieser Artikel wieder lieferbar ist. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail Adresse ein.